KOSTENLOSER VERSAND ÜBER 50 €!
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
ALLGEMEINES
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden in Übereinstimmung mit den Vorschriften im Bereich des Verbraucherschutzes erstellt, basierend auf den Empfehlungen der Industrie- und Handelskammer Sloweniens und den internationalen Kodizes für Online- und elektronische Geschäfte. Der Onlineshop ATLANTIDA SHOP (nachfolgend „Onlineshop“ genannt) wird von MEDIS-M d.o.o., einem E-Commerce-Dienstleister (nachfolgend „Händler“ genannt), betrieben.
Anbieter und seine Adresse:
Medis-M d.o.o., Limbuška cesta 78 / b, 2000 Maribor
Registrierungsnummer: 5981506000
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: SI76685047
Mit der Registrierung im Onlineshop erhält der Besucher einen Benutzernamen, der mit seiner E-Mail-Adresse identisch ist, sowie ein vom Besucher selbst gesetztes Benutzerpasswort. Benutzername und Passwort des Besuchers werden eindeutig ermittelt und mit den eingegebenen Daten verknüpft. Mit der Registrierung bestätigt und garantiert der Besucher, dass er volljährig und voll geschäftsfähig ist. Durch die Registrierung wird der Besucher zum Nutzer und erwirbt das Recht zum Kauf. Durch den Kauf eines Produkts wird der Nutzer zum Kunden.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Betrieb des Onlineshops, die Rechte und Pflichten des Besuchers, Nutzers und Kunden sowie die Geschäftsbeziehung zwischen dem Händler und dem Nutzer als Käufer von Produkten aus dem Onlineshop-Angebot.
VERFÜGBARKEIT VON INFORMATIONEN
Der Händler verpflichtet sich, dem Nutzer/Kunden immer Folgendes zur Verfügung zu stellen:
- Angaben zur Identität des Händlers (insbesondere Firmenname und Sitz des Unternehmens sowie die Registernummer, mit der das Unternehmen eingetragen ist);
- Kontaktdaten, die eine schnelle und effiziente Kommunikation des Nutzers mit dem Händler ermöglichen (E-Mail-Adresse);
- Angaben zu den wesentlichen Merkmalen der Produkte oder Dienstleistungen des Onlineshops, einschließlich Kundendienst und Garantien;
- Informationen zur Produktverfügbarkeit oder Dienstleistungen des Onlineshops;
- Art und Bedingungen der Lieferung von Produkten oder Ausführung der Dienstleistungen, insbesondere Ort und Zeitpunkt der Lieferung;
- Angaben zur Zahlungsart;
- Informationen zur zeitlichen Gültigkeit des Angebots aus dem Onlineshop;
- Angaben über den Zeitraum, in dem ein Rücktritt vom Vertrag noch möglich ist, und die Rücktrittsbedingungen;
- Informationen über die Möglichkeit der Rücksendung der Produkte und gegebenenfalls für eine Rücksendung entstehende Kosten;
- Informationen zum Verfahren bei einer Beschwerde des Nutzers/Kunden und Angaben zum Ansprechpartner des Händlers für den Kontakt mit Nutzern/Kunden.
PRODUKTANGEBOT, LIEFERZEIT, ANNAHME/ABHOLUNG UND ZAHLUNGSARTEN
Aufgrund der Natur des Onlinegeschäfts ändert und aktualisiert sich das Produktangebot im Onlineshop häufig und schnell. Daher können auch Fehler auftreten. Bitte teilen Sie uns diese per E-Mail mit: info@medis-m.si. Wir werden versuchen, sie so schnell wie möglich zu beseitigen.
LIEFERZEIT
Für alle Produkte, die bei der Bestellung eine Lieferadresse in Slowenien haben, gilt die auf der Produktseite im Onlineshop angegebene Lieferzeit. Jedes Produkt aus dem Onlineshop ist innerhalb einer angemessenen Zeit verfügbar.
ZAHLUNGSMETHODEN UND ANNAHME/ABHOLUNG VON PRODUKTEN
Zahlung für bestellte Produkte
Sie können die auf www.atlantida.shop bestellten Produkte bezahlen:
- mit Kredit- bzw. Zahlungskarte (BA, Maestro, Eurocard/Mastercard, Visa)
- Banküberweisung an: SI56 0451 5000 0253 290
- BIC/SWIFT: KBMASI2X
Lieferung und Annahme/Abholung bestellter Produkte
Die Produkte werden von deutschen bzw. österreichischen Zustelldiensten zu den üblichen Zeiten, die bei den einzelnen Zustelldiensten unterschiedlich sein können, geliefert. Sollte ein Kunde zum Zeitpunkt der Lieferung nicht vor Ort sein, wird er von dem Zustelldienst informiert, wo und wann er die Lieferung abholen kann.
PREISE
Alle Preise im Onlineshop sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Alle Preise im Onlineshop sind Produktpreise und enthalten keine Versandkosten. Alle Preise gelten nur für die elektronische Bestellung von Produkten über den Onlineshop.
Alle Preise gelten zum Zeitpunkt der Bestellung und gelten nur bis zu ihrer jeweiligen Änderung. Trotz der außerordentlichen Bemühungen des Händlers, aktuelle und genaue Informationen bereitzustellen, kann es vorkommen, dass die Preisinformationen falsch sind.
KAUFVERFAHREN
BESTELLUNG AKZEPTIEREN
Nach Abgabe der Bestellung erhält der Kunde vom Händler per E-Mail eine Benachrichtigung über die Annahme der Bestellung. Der Kunde erhält in seinem Profil auf der Website des Händlers stets umfassende Informationen zu Status und Inhalt seiner Bestellung.
BESTELLUNG BESTÄTIGEN
Storniert der Kunde die Bestellung nicht, geht die Bestellung in die weitere Bearbeitung über. Nach Erhalt prüft der Händler die Bestellung und die Verfügbarkeit der bestellten Produkte und bestätigt die Bestellung oder lehnt sie mit Begründung ab. Der Händler kann den Kunden auch telefonisch kontaktieren, um die von diesem angegebenen Daten zu überprüfen, die Richtigkeit der vom Kunden gewählten Lieferungsart sicherzustellen oder die Kontaktdaten zu verifizieren, die der Kunde zum Zeitpunkt des Kaufs angegeben hat. Nach Bestätigung der Bestellung teilt der Händler dem Kunden per E-Mail die voraussichtliche Lieferzeit mit. Der Kaufvertrag über den Kauf der bestellten Produkte zwischen dem Kunden und dem Händler kommt zu diesem Zeitpunkt unwiderruflich zustande (siehe Punkt 6).
VERSANDTE WAREN
Der Händler bereitet die bestellten Produkte innerhalb der vereinbarten Frist vor. In der unter 5.2 erwähnten E-Mail informiert der Händler den Kunden auch über das Produktrückgaberecht und teilt ihm die Ansprechpartner im Falle einer Reklamation oder Lieferverzögerung mit.
KAUF- UND VERKAUFSVERTRAG
Der Händler stellt dem Kundeneine schriftliche Rechnung mit einer Aufschlüsselung der Kosten und einer Erklärung des Rechts zum Rücktritt vom Kauf durch Rücksendung des gekauften Produkts aus, falls erforderlich und möglich. Der Kaufvertrag in Form einer Bestellung wird in elektronischer Form auf dem Server des Händlers gespeichert und ist für den Kunden jederzeit in seinem Nutzerprofil zugänglich.
Ab diesem Zeitpunkt sind alle Preise und sonstigen Einkaufsbedingungen fest und gelten sowohl für den Händler als auch für den Kunden.
WIDERRUFSRECHT, RÜCKGABE VON PRODUKTEN
ANFRAGE AUF RÜCKGABE VON WAREN
Der Kunde hat das Recht, den Händler innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag des Erhalts der bestellten Produkte per E-Mail (info@medis-m.si) zu kontaktieren und ihm mitzuteilen, dass er ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurücktritt. Die Rückgabe der gekauften Produkte an den Händler innerhalb der Rücktrittsfrist gilt als Rücktrittserklärung. Die einzigen Kosten, die der Kunde aufgrund des Rücktritts vom Kaufvertrag trägt, sind die Kosten für die Rücksendung der Produkte an den Händler.
Gekaufte Produkte müssen dem Händler unverzüglich oder spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Absendung der Rücktrittserklärung vom Kaufvertrag zurückgegeben werden. Gekaufte Produkte müssen unbeschädigt und in unveränderter Menge an den Händler zurückgegeben werden, es sei denn, die Produkte wurden zerstört, beschädigt oder ihre Menge hat sich ohne Verschulden des Kunden verringert.
Bei zurückgesandten Produkten erstattet der Händler den gezahlten Betrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Widerrufserklärung, an den Kunden zurück, und zwar in derselben Zahlungsart, die der Kunde verwendet hat, es sei denn, der Kunde hat ausdrücklich die Verwendung eines anderen Zahlungsmittels verlangt und es entstehen ihm hierdurch keine Kosten.
Obwohl wir immer in gutem Glauben handeln, kann es bei Änderungen an der Website zu Fehlern kommen. Der Händler verpflichtet sich, den festgestellten Mangel schnellstmöglich zu beheben. Der Kunde kann den Händler per E-Mail auf den Fehler aufmerksam machen. Wenn der Fehler zu ungerechtfertigten Kosten geführt hat, verpflichtet sich der Händler, diese so schnell wie möglich zu begleichen.
Der Händler verpackt alle Produkte vor dem Versand sorgfältig in den Versandkarton. Alle Produkte sind unbeschädigt, sorgfältig geprüft und originalverpackt.
Es wird davon ausgegangen, dass die Rücktrittserklärung bzw. das Produkt rechtzeitig versendet wird, wenn das Paket rechtzeitig abgegeben wurde.
Im Falle eines Fernabsatzkaufs kann der Händler die Rückzahlung erhaltener Zahlungen bis zum Erhalt der zurückgesandten Ware oder bis zum Nachweis der Rücksendung durch den Kunden zurückhalten.
Der Kunde hat kein Rücktrittsrecht von einem Fernabsatzvertrag bezogen auf die Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn der Kunde die Versiegelung nach der Lieferung geöffnet hat.
FEHLERBEHEBUNG
Als Herstellungs- und Materialfehler gilt:
- wenn die Sache nicht die für ihren normalen Gebrauch oder für die Vermarktung erforderlichen Eigenschaften besitzt;
- wenn die Sache nicht die Eigenschaften besitzt, die für die besondere Verwendung, für die sie der Kunde kauft, erforderlich sind, und dies dem Verkäufer jedoch bekannt war oder hätte bekannt sein müssen;
- wenn die Sache keine ausdrücklich oder stillschweigend vereinbarten oder vorgeschriebenen Eigenschaften hat;
- wenn der Verkäufer eine Sache geliefert hat, die nicht dem Muster oder dem Modell entspricht, es sei denn, das Muster oder das Modell wurde nur zur Kenntnisnahme gezeigt.
Der Kunde muss den Händler unter info@medis-m.si spätestens zwei Monate nach Entdeckung des Mangels unter genauer Beschreibung des Mangels benachrichtigen. Der Händler haftet nicht für Mängel, die später als zwei Jahre ab Kaufdatum auftreten. Der Kunde muss dem Händler die Besichtigung des Produkts gestatten.
Reklamiert der Kunde das Produkt in den ersten sechs Monaten nach Erhalt, muss der Händler beweisen, dass die Reklamation des Kunden unberechtigt ist, d. h., dass das Produkt nicht mangelhaft ist. Reklamiert der Kunde nach Ablauf von sechs Monaten nach Erhalt der Ware, muss das Vorliegen des Mangels von ihm selbst nachgewiesen werden.
Der Kunde, der dem Händler den Mangel korrekt angezeigt hat, hat das Recht, vom Verkäufer Folgendes zu verlangen:
- die Beseitigung des Mangels der Ware oder
- die Rückgabe eines Teils des gezahlten Betrags im Verhältnis zum Fehler oder
- den Ersatz der mangelhaften Ware durch neue fehlerfreie Ware oder
- die Rückgabe des gezahlten Betrags.
Die Entscheidung, welcher der Gewährleistungsansprüche geltend gemacht wird, liegt allein beim Kunden und ist nicht an eine Reklamationsreihenfolge gebunden.
Wird das Vorliegen eines Mangels der Ware nicht bestritten, hat der Händler dem Verlangen des Kunden so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von acht Tagen, nachzukommen.
Der Händler muss die Anfrage des Kunden spätestens acht Tage nach Erhalt schriftlich beantworten, wenn das Vorliegen eines Mangels der Ware oder einer Unregelmäßigkeit der erbrachten Leistung bestritten wird.
LIEFERUNG
Der Händler wird die bestellten Produkte innerhalb der vereinbarten Zeit an den Kunden liefern. Der Händler behält sich das Recht vor, einen Lieferservice zu wählen, der die Bestellung effizient ausführen kann.
Bei sichtbaren Beschädigungen der Verpackung oder der Ware ist die Reklamation des Kunden bei Erhalt der Ware beim Anbieter bzw. Zustelldienst einzureichen. Der Kunde ist zur Annahme solcher Waren nicht verpflichtet und kann die Annahme der Sendung verweigern. Für den Fall, dass das Paket physisch beschädigt ist, keinen Inhalt hat, Öffnungsspuren aufweist oder die Produkte in der Verpackung beschädigt sind, der Kunde aber dennoch ein solches Paket angenommen hat, muss der Kunde ein Reklamationsverfahren beim Anbieter einleiten.
SICHERHEIT
Sichere Autorisierungen und Kreditkartentransaktionen werden über autorisierte Onlinesysteme abgewickelt. Kreditkartenautorisierungen erfolgen in Echtzeit mit sofortiger Datenüberprüfung bei Banken. Karteninformationen werden nicht auf dem Server des Händlers gespeichert.
Der Nutzer ist auch für die Sicherheit verantwortlich, indem er die Sicherheit seines Benutzernamens und seines Passworts sowie die entsprechende Software und den Virenschutz seines Computers gewährleistet.
DATENSCHUTZRICHTLINIE
Bestandteil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist auch die Datenschutzerklärung, die hier abrufbar ist.
VERANTWORTUNG
Der Händler unternimmt alle Anstrengungen, um die Aktualität und Richtigkeit der in seinem Onlineshop veröffentlichten Informationen zu gewährleisten. Jedoch können sich Produkteigenschaften, Lieferzeit oder Preis so schnell ändern, dass der Händler die in seinem Onlineshop veröffentlichten Informationen nicht rechtzeitig korrigiert.
Obwohl der Händler bestrebt ist, genaue Fotos der im Onlineshop verkauften Produkte bereitzustellen, werden alle Fotos als Symbolfotos verwendet. Die Fotos garantieren keine Produkteigenschaften.
BESCHWERDEN, STREITIGKEITEN UND RECHTSANWENDUNG
Der Händler hält die geltenden Vorschriften im Bereich des Verbraucherschutzes ein. Der Händler verfügt über ein wirksames System zur Bearbeitung von Reklamationen und hat eine bestimmte Person, mit der sich der Kunde bei Problemen per E-Mail in Verbindung setzen kann. Bei Problemen oder Reklamationswünschen kontaktiert der Kunde den Händler per E-Mail (info@medis-m.si). Das Berufungsverfahren ist vertraulich.
Der Händler bestätigt innerhalb von fünf Werktagen den Eingang der Reklamation und sorgt für die Lösung des Gewährleistungs- oder Garantieanspruchs innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist. Der Händler wird sein Bestes tun, um etwaige Streitigkeiten gütlich beizulegen. Kommt keine gütliche Beilegung der Streitigkeiten zustande, ist das örtlich zuständige Gericht für die Beilegung aller Streitigkeiten zwischen dem Händler und dem Kunden gemäß Artikel 51 ZPP zuständig, in dessen Bereich die Verpflichtung, die Gegenstand der Streitigkeit ist, erfüllt sein sollte .
Für diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und für alle Streitigkeiten zwischen dem Händler und dem Kunden gilt slowenisches Recht.
Die Bestimmungen des Obligationenrechts, des Gesetzes über den elektronischen Geschäftsverkehr, des Datenschutzgesetzes und des Verbraucherschutzgesetzes gelten entsprechend für alle Beziehungen und Rechte und Pflichten, die nicht in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt sind.
AUSSERGERICHTLICHE BEILEGUNG VON VERBRAUCHERSTREITIGKEITEN
In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Normen erkennt MEDIS-M d.o.o. keine Anbieter als zuständig für die Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten, die vom Verbraucher gemäß dem Streitbeilegungsgesetz (im Folgenden: ZlsRPS) eingeleitet werden können, an.
Für den Fall, dass der Kunde mit der Beilegung der Beschwerde nicht zufrieden ist, kann er gemäß ZlsRPS eine Initiative zur außergerichtlichen Beilegung einer bestimmten Verbraucherstreitigkeit durch die europäische Plattform für Online-Verbraucherstreitbeilegung (SRPS) einleiten. In Übereinstimmung mit dem ZlsRPS veröffentlicht die BLK einen elektronischen Link zum europäischen SRPS: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=EN
Der Kunde kann auch beschließen, beim zuständigen Gericht seines Wohnsitzes zu klagen.
ÄNDERUNGEN DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Bei Änderungen der Vorschriften zum Betrieb von Onlineshops, zum Datenschutz und zu anderen Bereichen im Zusammenhang mit dem Betrieb des Onlineshops des Händlers sowie bei Änderungen der eigenen Geschäftspolitik kann der Händler Änderungen und/oder Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vornehmen und muss den Nutzer/Kunden in geeigneter Weise informieren. Alle Änderungen und/oder Ergänzungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten nach Ablauf von acht Tagen nach Veröffentlichung der Änderungen und/oder Ergänzungen in Kraft und gelten ab diesem Zeitpunkt. Ist die Änderung und/oder Ergänzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Zwecke der Angleichung an die Vorschriften erforderlich, können diese Änderungen und/oder Ergänzungen ausnahmsweise in einem kürzeren Zeitraum in Kraft treten und gelten.
Der Nutzer/Kunde, der mit den Änderungen und/oder Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einverstanden ist, muss seine Registrierung innerhalb von acht Tagen nach Veröffentlichung der Änderungs- und/oder Ergänzungsmitteilung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen stornieren, andernfalls gelten die Änderungen und/oder Ergänzungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen als vom Nutzer/Kunden akzeptiert. Die Stornierung der Registrierung erfolgt dadurch, dass der Nutzer/Kunde dem Händler die Stornierung in einer schriftlichen Erklärung mitteilt.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden am 31. Juli 2021 vom Geschäftsführer der MEDIS-M d.o.o., Stanko Obradović, in Maribor akzeptiert.
Wir wünschen Ihnen viele angenehme und günstige Einkäufe in unserem Onlineshop!